Backbleche, Gefriergutträger
Glatt, perforiert, beschichtet, Aluminium, Edelstahl, ausziehbar
Typische Lärmquellen
- Die Bleche fallen nach dem Reinigungsvorgang aus der Blechputzmaschine auf den Stapel vorhandener Bleche. Je nach Fallhöhe kann der Impuls sehr hoch sein.
- Die Bleche werden mittels Blechputzmaschine oder Hochdruckreiniger gereinigt. Vor allem beim Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger treten durch den auftreffenden Flüssigkeitsstrahl auf die zu reinigenden Flächen hohe Schalldruckpegel auf.
- Beim Schieben/Ziehen von Stikkenwagen auf unebenem Boden werden die darauf befindlichen Bleche in Vibrationen (siehe Körperschall / Vibrationen) versetzt und schlagen gegen den Stikkenwagen.
- Gelegentlich haftet Gefriergut am Backblech an. Um es zu lösen, wird das Blech dann oft auf die Tischkante geschlagen. Dabei entstehen laute Impulse.
Mögliche Lärmminderungsmaßnahmen
- Wenn möglich, sind Blechputzmaschinen getrennt von anderen Arbeitsbereichen aufzustellen.
- Können die gereinigten Bleche nicht sanft auf dem vorhandenen Stapel abgelegt werden, ist zumindest die Fallhöhe des Bleches so weit wie möglich zu reduzieren.
- Eine Möglichkeit, die Fallhöhe zu reduzieren, ist die Verwendung von Federwagen (Federbodenwagen, Backblechstapelwagen). Durch die dynamische Höhenanpassung wird die Fallhöhe optimiert.
- Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Bleche nicht an seitliche Führungen anschlagen, um so Aufprall-Impulse zu minimieren. Eine Optimierung der Bandsteuerung reduziert das Anschlagen der Bleche oder Ähnliches untereinander.
- An Blechen mit Antihaft-Beschichtung haftet das Gefriergut nicht an. Es muss dann nicht durch Anschlagen des Bleches an einer Tischkante oder Ähnlichem gelöst werden.
Anmerkungen, Zusatznutzen
- Bleche und Gefriergutträger haben eine längere Lebensdauer, wenn sie keiner größeren mechanischen Beanspruchung ausgesetzt werden.
- Beim Einsatz von Federwagen müssen die Beschäftigten sich nicht weit bücken, um Bleche abzulegen oder hochzuheben. Die Arbeit wird somit deutlich rückenschonender (Stichwort Ergonomie).
Lärmdaten / Messergebnisse
keine
Technisches Regelwerk
- DIN 8967 Backbleche, Backöfen, Kühl- und Gefriereinrichtungen für Bäckereien; Hauptabmessungen)